Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen unserer Kundinnen und Kunden. Bitte beachten Sie: „Tipps" sind kurze Hinweise zur ersten Orientierung. Sie können weder einen Arztbesuch noch eine individuelle Beratung in der Apotheke ersetzen.
Die Wechseljahre – Aufbruch in eine neue Lebensphase
Wechselbeschwerden muss man nicht als gegeben hinnehmen. Mit einem gesunden Lebensstil und der passenden Therapie, zu der auch Pflanzenhormone und B-Vitamine gehören können, ist Linderung möglich. Erfahren Sie mehr darüber im Gastkommentar von Dr. Christian Matthai, Gynäkologe, Ernährungs-, Sport- und Orthomolekularmediziner.
Freie Radikale - schützen Vitamine?
Freie Radikale sind aggressive Sauerstoffverbindungen, die am Alterungsprozess und an der Entstehung diverser Krankheiten beteiligt sind. Im Video gibt Mag. Nikolai Wenkoff einen kurzen Überblick, wodurch freie Radikale entstehen und wie man sich schützen kann.
COPD - Tipps für Raucher & Allergiker
Hauptbetroffene dieser chronischen Atemwegserkrankung sind Raucher, aber auch ein allergisch bedingtes Asthma kann in eine COPD übergehen.
Primarius Dr. Norbert Vetter, Topexperte für COPD, beantwortete im Rahmen unserer „COPD-Aktion" die Fragen unserer Kunden.
Endlich Nichtraucher - mit der richtigen Strategie zum Erfolg
Meist fängt es mit ein paar Zügen an und endet kurze Zeit später mit dem unwiderstehlichen Verlangen nach der nächsten Zigarette. Worauf man achten sollte, um die gesundheitsschädliche Nikotinsucht zu besiegen, erklärt die Klinische und Gesundheitspsychologin MMag. Sophie Meingassner vom Rauchertelefon in einem Gastkommentar.
Mit dem Rauchen aufhören - Nikotin ersetzen hilft?
Erklärungen über die richtige Anwendung von Nikotin-Ersatzprodukten und Tipps zum Rauchstopp erhalten Sie im kurzen Video unserer Kollegin, Mag. pharm. Renate Kappaun, Inhaberin der team santé linden apotheke - ehemals selbst starke Raucherin.
Gesundheitsvideos & -artikel - Link-Tipp
Über 130 Gesundheitsvideos können Sie auf der Homepage der deutschen Apotheken Umschau aufrufen. Das 1956 gegründete Gesundheitsmagazin bietet darüber hinaus eine Vielzahl populärwissenschaftlicher Informationen.
Schönbrunner Straße 259, A-1120 Wien
Tel.: +43 1 813 41 49
Fax: +43 1 8134149-9
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 08:00-18:00 Uhr
Samstag: 08:00-12:00 Uhr
Heute für Sie im
Bereitschafts-/Nachtdienst:
Rosenhügel-Apotheke
1120 Wien, Münchenstraße 10
Apotheke Zum Schutzengel
1120 Wien, Meidlinger Hauptstraße 45